Dienstag, 8. September 2015

Goodbye New York - Let's go Canada!

Mein letzter Tag in New York bricht wie gewohnt wieder sehr früh morgens an. Nicht ganz so früh wie in den vergangenen Tag, aber um halb 8 ist leider nicht mehr an Schlafen zu denken. Ich verbringe den Morgen damit meinen Koffer erneut um zu packen. In den paar Tagen hier in New York habe ich es geschafft meinen ganzen Koffer einmal durcheinander zu bringen. Aber das ist gar nicht so schlimm, dann bin ich mir wenigstens sicher, dass ich auch wirklich alles wieder mitnehme. Bevor ich alles zusammen räume und für die Abreise bereit stelle, schreibe ich noch eine Karte für Sam. Leider sehe ich sie an diesem Morgen nicht mehr, sie ist schon am frühen Morgen los gefahren, um das Wochenende bei ihr Familie in Washington D.C. zu verbringen. Natürlich lade ich sie dazu sein mich in Deutschland zu besuchen :). Nachdem alles organisiert ist, fahre ich mit der Subway Richtung Downtown. Ich habe mir vorgenommen einen großen Teil des Broadways zu Fuß abzulaufen. Ich will bis zur Wall Street laufen. Vorgenommen habe ich es mir, umgesetzt leider nur tweilweise. Meine Füße schmerzen inzwischen so sehr, dass ich zwischen durch immer wieder kleine Päuschen einlegen muss. Auf ein Parkbank, bei Mc Donalds (:D) und schließlich lege ich mich in einem kleinen Park auf eine Wiese für ein längeres Mittagspäuschen. Dabei werde ich von ziemlich aufdringlichen Eichhörnchen gestört, die überhaupt keine Berührungsangst haben und permanent um mich herum hüpfen, so dass ich schnell das Weite suche. Irgendwann komme ich dann tatsächlich an der Wall Street an. Um ehrlich zu sein, kann ich damit eher wenig angfangen. Ich laufe ein wenig durch die Gegend und schaue mir die Gebäude an. Mehr aber auch nicht. Eigentlich bin ja auch aus einem ganz anderem Grund hier - ich will Broadwaytickets kaufen. In New York gibt es genau zwei Ticketoffices, die vergünstigte Karten für Vorstellungen direkt am selben Tag verkaufen. Da man am Times Square ca. 1-2 Stunden in der Schlange stehen darf, um ein Ticket zu bekommen, entscheide ich mich dazu nach Downtown zu fahren. Hier warte ich genau 3 Minuten bis ich an den Schalter kann und mein Musicalticket in den Händen halte. The Phantom of the Opera. Ein Musical, das ich schon immer einmal sehen wollte. Und umgerecht für nur ca. 50€! Besonders genial ist, dass ich dafür auch noch einen Premiumplatz erhalten habe, weil ich alleine bin :-) Ich fahre noch schnell mit der Sub zum Theater um zu fragen, ob ich meinen Koffer dort irgendwo abstellen kann während der Vorstellung. Ich kann! Sie bieten extra für Touristen einen Abstellraum an. Ab zurück zur Wohnung und direkt mit Sack und Pack in die Subway! Ich habe vorher ja geschrieben, dass ich noch nie so viel geschwitzt habe. Ich habe mich getäuscht. Da mein Koffer auf dem Hinflug zu schwer war (ging mit Toleranz gerade so durch) entschied ich mich eine lange Hose und meine Winterstiefel auf dem Flug anzuziehen. Ich glaube einer meiner größten Fehler. Als ich schließlich vor den Toren des Theaters ankomme, sehe ich aus als hätte ich seit 2 Wochen keine Dusche mehr gesehen. Wahrscheinlich rieche ich auch so. ABER der Portier ist so super nett und winkt mich direkt an der wartenden Menge mit meinem Riesenkoffer vorbei und lässt mich früher rein als alle anderen! Dadurch kann ich vor der Vorstellung mich schnell frisch machen und ganz entspannt in den weichen Theatersessel fallen lassen! Die Show beginnt! Sie ist fantastisch (wenn sie auch nicht zu meinen Lieblingsmusicals zählt). Es ist irgendwie ein tolles Gefühl eine Broadwayshow gesehen zu haben. Und dann auch noch die Show, die am längsten auf dem Broadway spielt. Nachdem die Show zu Ende ist, nehme ich meine Sachen und steige direkt in die Subway, die mich zum Air Train bringt. Dieser verbindet den JFK-Airport mit dem U-Bahn-System New Yorks. Gegen halb 1 nachts komme ich am Flughafen an. Super  - mein  Flug geht um 6.55 Uhr morgens und der Check-In beginnt nicht vor 4.55 Uhr. Ich esse noch etwas in einem Diner und lege mich dann mit meiner wunderschönen Flugzeug-Schlafmaske vom Hinflug auf den Boden mit dem Kopf auf meinem Koffer und schaffe es tatsächlich 2 Stunden mehr oder weniger zu schlafen! Eher weniger - ich bin etwas paranoid, dass irgendjemand meinen Pass klauen möchte, während ich schlafe. Das tut aber natürlich niemand. Dann geht es endlich zum Check-In und um halb 7 sitze ich endlich im Flieger Richtung Kanada. Nach ca. 1 1/2 Stunden Flugzeit (von der ich nichts mitbekommen habe, weil ich geschlafen habe) lande ich in Toronto zwischen. Dieser Stop raubt mir meine letzten Nerven! Absolut übermüdet, muss ich in Toronto meinen Koffer nochmal abholen und wieder für den nächsten Flug aufgeben und danach irgendwie mein Gate finden. Da unser Flug Verspätung hatte, bleiben mir genau 20 Minuten, um das alles irgendwie zu schaffen. Ich glaube kaum, dass ich selten so schnell durch einen Flughafen gerannt bin. Der übrigens der schlechteste Beschilderung hatte, die ich kenne. Irgendwann finde ich mein Gate und als ich schließlich im Flieger Richtung Halifax sitze, fällt erst einmal alle Last von mir ab. Endlich! Jetzt geht es richtig los! Let's go HALIFAX!